In diesem Glossar zum Arbeitsrecht werden Ihnen von unserem Fachanwalt für Arbeitsrecht, Rechtsanwalt RainerDenzinger, die wichtigsten Begriffe zum Thema Arbeitsrecht von A-Z in verständlicher Weise erläutert.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Bitte wählen Sie einen der vorstehenden Buchstaben oder einen der nachfolgenden Begriffe aus dem Glossar aus.
A
Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes
Änderungskündigung (Kündigung unter Änderung der Arbeitsbedingungen)
Änderungskündigungsschutzklage
Änderungsvertrag
Altersteilzeit
Antrag auf Auflösung des Arbeitsverhältnisses
Arbeitsgericht
Arbeitsvertrag
Ausbildung
Ausbildungsverhältnis (Berufsausbildungsverhältnis)
Ausschlussfristen
Außerordentliche Kündigung
B
Beendigungskündigung
Befristung
Berufsausbildung
Berufsausbildungsverhältnis (Ausbildungsverhältnis)
Betriebsbedingte Kündigung
Betriebsrat
Betriebsratsmitglied
Betriebsratswahl
Betriebsübergang
Betriebsversammlung
Bewerbung
C
D
Datenschutz
Dienstwagen
E
Einstellung
Einstellungsgespräch
Entgeltfortzahlung
Erholungsurlaub
F
Feststellungsantrag
Feststellungsklage
Formerfordernisse
Formunwirksamkeit
Freistellung
G
Gehalt
Gehaltsabrechnung
Geringfügige Beschäftigung
Gesamtbetriebsrat
Gleichbehandlung
Gratifikation
Güteverhandlung
H
Haftung
Haustarifvertrag
I
Inklusionsamt
Insolvenzausfallsgeld
Integrationsamt
Interessensausgleich
Internetnutzung
J
Jugendvertretung
K
Karenzentschädigung
Kettenarbeitsverträge
Kettenbefristung
Klagefrist
Konzernbetriebsrat
Krankengeld
Kündigung allgemein
Kündigung ordentlich
Kündigung außerordentlich (fristlos)
Kündigung betriebsbedingt
Kündigung personenbedingt
Kündigung verhaltensbedingt
Kündigung bei Verdacht (Verdachtskündigung)
Kündigung unter Änderung der Arbeitsbedingungen (Änderungskündigung)
Kündigung vor Dienstantritt
Kündigungsfristen
Kündigungsschutz
Kündigungsschutzklage
Kurzarbeit
L
Leitende Angestellte
Lohnabrechnung
Lohnpfändung
M
Medizinischer Dienst
Mindestlohn
Mindesturlaub
Minijob
Mitbestimmung
Mitbestimmungsrechte
Mutterschutz
N
Nachteilsausgleich
Nebentätigkeit
O
P
Personalplanung
Personaldienstleister
Personenbedingte Kündigung
Persönlichkeitsrecht
Privatnutzung des Dienstwagens
Probezeit
Q
Qualifiziertes Schriftformerfordernis
R
S
Scheinselbstständigkeit
Schlichtungsverfahren
Schriftformerfordernis
Schwerbehindertenvertretung
Selbstbeurlaubung
Sozialabfindung
Sozialauswahl
Sozialplan
Sozialplanabfindung
Streitschlichtung
T
Tarifvertrag
Tarifvertragliche Ausschlussfristen
Teilzeit
Teilzeitarbeitsverhältnis
U
Unentgeltliche Freistellung
Unternehmerische Entscheidung
Urlaub
Urlaubsabgeltung
Urlaubsantrag
Urlaubsentgelt
Urlaubsgeld
Urlaubsgewährung
Urlaubsübertragung
V
Verdachtskündigung (Kündigung bei Verdacht)
Verhaltensbedingte Kündigung
Verlängerung der Befristung
Verringerung der Arbeitszeit
Verfallsfristen
Vertraglich vereinbarte Abfindung
W
Wahlanfechtung
Weihnachtsgeld
Weiterbeschäftigungsantrag
Wettbewerbsverbot
Widerrufsvorbehalte
X
Y
Z
Zeitarbeit
Zeitbefristung
Zeugnis
Zielvereinbarung
Zusatzurlaub
Zweckbefristung
Aktuelle Beiträge aus dem Blog:
Aktuellste Rezension unter Google:
Folgen und besuchen auf:
Seite empfehlen und teilen mit:
Webseiten durchsuchen: